Live-Webinare

Fälle aus der Vitamin-Sprechstunde (Orthomolekulare Medizin)
25. März 19:00 - 21:00
Mikronährstoffe ist ein Sammelbegriff für Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, bestimmte Fettsäuren und Aminosäuren. Diese lebensnotwendigen ‚kleinen‘ Nährstoffe kann der Körper nicht selber herstellen, daher müssen wir sie uns regelmäßig durch eine gesunde Ernährung zuführen. Für viele Prozesse im Körper sind Mikronährstoffe, so zum Beispiel für die Funktion des Abwehrsystems, für die mentale und körperliche Leistungsfähigkeit, für die Energieproduktion und Vitalität im Alltag, für die Bildung von lebenswichtigen Hormonen und für den Stoffwechsel inkl. der Fettverbrennung. Obwohl wir in einer Überfluß-Gesellschaft leben und die Mehrheit der Bevölkerung unter Überernährung (Kalorienüberschuß) leidet, gibt es gleichzeitig viele Menschen, die unter einem Mangel an Mikronährstoffen leiden. Dieses Thema wird oft völlig unterschätzt.

Die Tücken der Diäten – Warum scheitern so viele Abnehmwillige?
1. April 19:00 - 21:00
„Die Tücken der Diäten – Warum scheitern so viele Abnehmwillige?“ Viele Menschen starten voller Motivation eine Diät – doch der langfristige Erfolg bleibt oft aus. Warum ist das so? In diesem Vortrag beleuchte ich die häufigsten Stolpersteine und zeige, warum herkömmliche Diäten scheitern. Dabei spielen Stoffwechsel, Hormone und Verhaltensmuster eine zentrale Rolle. Anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und meiner 25-jährigen Erfahrung als Ernährungsmediziner zeige ich auf, welche Strategien wirklich zu nachhaltigem Gewichtsverlust führen. Ein spannender Einblick in die Wissenschaft der erfolgreichen Gewichtsreduktion – jenseits von Mythen und kurzfristigen Trends.